Der Kahlgrund – das ist die reizvolle Landschaft, die sich um das Tal der Kahl von der Kahlquelle bis zur Mündung in den Main erstreckt. Von dort haben sich 11 Schnapsbrenner zusammengetan, die am "Tag der offenen Brennereien" dazu einladen, sich bei der Ausübung ihres Handwerks – der Kunst des Destillierens – über die Schulter schauen zu lassen.
Der Geschmackssinn kommt dabei selbstverständlich auch nicht zu kurz, denn jeder, der gerne „schnäpselt“, ist herzlich eingeladen, die Destillate und Liköre zu probieren.
Jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober öffnen die Vereinsmitglieder ihre Türen und laden zum "Tag der offenen Brennereien" ein.
Freuen Sie sich auf Einblicke in die heimische Brennerkultur und nehmen Sie am vielfältigen Aktionsprogramm teil.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
in diesem Jahr am Sonntag, 29. Oktober 2023
von 11:00 h bis 19:00 h.
Am Tag der offenen Tür verkehren Schapsdrossel-Pendelbusse der KVG für unsere Gäste. Das Tagesticket "Auf Achse" kostet 5 Euro und ist auch bei der Bahn im gesamten Gebiet der VAB gültig. Die Busse fahren halbstündlich ab 10:45 Uhr, letzte Abfahrt 18:00 Uhr.
Zwischen Alzenau und Schöllkrippen gibt es eine Reihe von Brennereien, die sich im Verein "Die Kahlgründer Brenner e.V." zusammengeschlossen haben.
1 = LuhHof | Alzenau-Wasserlos
2 = Weingut und Weinstube Klaus Simon | Alzenau-Wasserlos
3 = Weingut Höfler | Alzenau-Michelbach
4 = Feinbrennerei Simon´s | Alzenau-Michelbach
5 = Edelbrennerei Reus | Alzenau-Albstadt
6 = Brennerei Rossmann | Alzenau-Albstadt
7 = Edelbrennerei Dirker | Mömbris
8 = Zur Krone | Gasthaus und Obstbrennerei | Mömbris-Schimborn
9 = Zum Hasen | Gasthaus und Brennerei | Sommerkahl
10 = Destille Christoph Rosenberger | Schöllkrippen
11 = Edelbrennerei Rothenbücher | Schöllkrippen-Schneppenbach